Led und UV Taschenlampen kauft man beim Fachmann
Tank007 UVC31 365nm 5Watt

Artikelnummer: 1001455

EAN: 4260286954022

Tank007 UVC31 365nm 5W mit Spektralfilter

Kategorie: Tank007


259,00 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung

sofort verfügbar

Lieferstatus: sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage

Stück
 


Lieferumfang:
Lampe UVC31 (UV 365nm 5Watt), USB-Ladelkabel, 18650er 2600mAh, ein Satz O-Ringe, Lanyard.

Der Taschenlampen-Papst meint dazu:
Nachfolger der UV31 - mit zusätzlichem Spektralfilter und Akkuladefunktion via USB-C in der Lampe.
Die Lampe ist mit der Nichia NVSU233B 365nm Led ausgestattet und hat einen sehr gebündelter Strahl mit sehr hohem UV-Output im 365nm Bereich. Hier schafft die Lampe >72.000µW/m² bei 15cm Abstand und noch >30.000µW/m² bei 38cm Abstand sind. Momentan damit sicher eine unserer stärksten UV-Lampen und die erste via USB-C aufladbare UV Lampe.
Der ebenfalls verbaute Spektralfilter verringert dabei nochmals den störenden Restlichtanteil des sichtbaren Lichts. Der Spektralfilter ist nicht wechselbar er ersetzt bei der UVC31 das Frontglas.

Warnhinweis: Diese Lampe sendet UV-Strahlung aus. Vermeiden Sie dauerhafte Bestrahlung von Haut und Augen. Tragen Sie beim Einsatz der UVC31 IMMER eine Schutzbrille! 

Technische Daten:
- verbaute LED Nichia NVSU233B 365nm
- LED-Lebensdauer: über 20.000 Stunden
- UV-Intensität: >72000µW/cm2 in 15cm Abstand, >30000µW/cm2 in 38cm Abstand
- Stromversorgung: 1*18650 Batterie
- Eingangsspannung: 3,0-4,5V
- Modi: 1er - an/aus
- Ladeanschluss: USB Typc-C-Anschluss
- Brenndauer: ca.2-3 Stunden je nach Akku Kapazität
- Maße: 15,9 cm (Länge)* 2,6 cm (Körperdurchmesser)*4,0 cm (Kopfdurchmesser)
- Gewicht: 194 g (ohne Batterien)
- Material: Flugzeugaluminium - Typ III hart-eloxierte, abriebfeste Oberfläche

Unser kleines Einmaleins der UV Strahlung:
UV-A Strahlung im Bereich unter 380nm ist für das menschliche Auge weitestgehend unsichtbar. Erst durch eine Fluoreszenz- oder Lumineszenz Anregung des bestrahlten Materials wird diese UV Strahlung für das menschliche Auge sichtbar. Vereinfacht ausgedrückt - erst durch die Anregung mit UV Strahlen leuchtet dann das angestrahlte Material selber im sichtbaren Bereich. Daher reagieren auch nur bestimmte Materialien auf UV-Strahlung, eben nur die, die sich zur Fluoreszenz oder Lumineszenz anregen lassen.

Das wiederum heißt, eine Lampe mit 365nm sieht im Vergleich zu einer 390nm/400nm UV Lampe bei der Anstrahlung eines nicht reaktiven Materials meist deutlich "dunkler" aus, weil man hier meist nur das Restlicht der "Einschaltkontrolle" sieht. Erst wenn man ein reaktives Material anleuchtet kann man an der Reaktion desselben erkennen, wie stark der UV Output wirklich ist. Daher ist es auch immer wichtig die für den gewünschten Einsatzbereich richtige UV Wellenlänge auszuwählen. Manchmal sind daher UV Lampen mit 395nm Wellenlänge die bessere Wahl. So ist z.B. bei der Bernsteinsuche der 365nm Bereich eher hinderlich, weil man am Strand zu viel anderes Material mit 365nm zur Reaktion anregt. Ähnlich beim Geocaching – hier reichen die günstigeren 395nm Lampen meist aus. Zwar „überstrahlt“ man mit den 365nm seltener einen Hinweis, aber der meist genutzte Edding 8280 reagiert bei 395nm minimal besser und der Preisunterschied rechtfertigt hier meist nicht den Griff zur 365nm Lampe. Anders bei der Prüfung von Dokumenten oder Antiquitäten (Uranglas, Gemäldereparaturen, etc.) wenn es darauf ankommt möglichst wenig sichtbares Licht zu haben und spezielle Sicherheitsmerkmale sichtbar zu machen, so kommt man um die 365nm Lampen kaum herum.  

Sollten Sie sich unsicher sein welcher Wellenbereich für Ihre Anwendung der richtige ist, fragen Sie uns bitte, wenn möglich per Email.


Gewicht: 150g (150-200g)
Batterie: 18650
Anzahl: 1x 18650
Modes: 5
Mode Memory: nein
UV Wellenlänge: 365-375nm
Länge (mm): 158 (150-200)
Artikelgewicht: 0,17 Kg

Kunden kauften dazu folgende Produkte